Infoabend mit Landrat Christoph Göbel
zur Errichtung von Modulhäusern für Flüchtlinge
Wegen der geplanten Wohnanlage an der Ottobrunner Straße, in der voraussichtlich ab Mai bis zu 160 Asylbewerber im laufenden Verfahren bzw. anerkannte Aslybewerber, die aus der Gemeinschaftsunterkunft ausziehen müssen, unterbracht werden, fand am 1. März abends ....
Seit 14 Jahren leben hier mitten im Ort bis zu 150 Flüchtlinge in einer Gemeinschaftsunterkunft der Regierung von Oberbayern.
Viele interessante Informationen finden Sie hier:
1. Caritas Sozialdienst
Caritas Alveni Sozialdienst für Flüchtlinge - Helferkreis Asyl
08102/778411
Bahnhofstraße 16 - 18
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Silke.Mueller-Arevalo@caritasmuenchen.de
2. Arbeitskreis Asyl in Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Franz Dielmann 0179/8152072
Elisabeth Oehlen 08102/8018985
3. Regierung von Oberbayern
4. Landratsamt München
Diese steuert abteilungsübergreifend alle Aufgaben im Rahmen der
Unterbringung von Asylbewerbern.
Bitte richten Sie alle Fragen zum Thema Asylbewerberunterbringung an
asylbewerberunterbringung@lra-m.bayern.de
Für Presseanfragen steht Ihnen Frau Spiegel von der Pressestelle des
Landkreises München zur Verfügung: SpiegelC@lra-m.bayern.de
In Kürze gibt es hier eine gemeinsame Internetplattform des Landratsamtes und der 29 Landkreisgemeinden zu Asyl und Integration im Landkreis.
5. Neueste Informationen aus der Gemeinde
- Bürgerversammlung 17.11.2015 - Themas Asyl
- Holzhäuser von Feel Home - Präsentation
- Bauausschussitzung 26.11.2015 - Auszug aus der Niederschrift TOP 5
- Asylbewerberunterbringung im Landkreis - 05.02.2016
- Einladung zur Besichtigung der neuen Asylunterkunft - 13.06.2016