Dienstleistung

Ferienpass; Ausgabe

Der Münchner Ferienpass ist für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren, die ihre Ferien in München und Umland verbringen wollen. Auch Kinder und Jugendliche, die nicht in München und Umgebung leben, können diesen Pass erwerben. Er gilt in allen bayerischen Schulferien - beginnend mit den Herbstferien bis zum letzten Tag der Sommerferien.

Der Ferienpass bietet Tipps für aufregende Unternehmungen in und um München zu kostenfreien oder stark ermäßigten Preisen. Der Ferienpass ist ein kleines Gutscheinheft, in dem zahlreiche Gutscheine zum Heraustrennen sind (beispielsweise fünf Gutscheine für den freien Eintritt in eines der M-Bäder, zwei Gutscheine für den kostenlosen Eintritt in den Tierpark Hellabrunn und vieles mehr). Auch können mit dem Ferienpass alle Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren in den Pfingst- und Sommerferien den freien Eintritt in die Sommerbäder genießen. Zusätzlich dürfen die 6 bis 14-Jährigen in den Sommerferien mit dem Pass die MVV-Verkehrsmittel im gesamten Netz kostenlos nutzen.

Zum Ferienpass gibt es zusätzlich ein Infoheft, welches alle Angebote beinhaltet.

^
Team
^
Voraussetzungen

Für den Kauf des Ferienpasses benötigen Sie ein altersgerechtes Foto.

^
Frist/Dauer

Der Ferienpass gilt in allen bayerischen Schulferien, beginnend mit den Herbstferien bis zum letzten Tag der Sommerferien.

^
Kosten/Leistung
  • 14 Euro für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren (mit MVV-Nutzung in den Sommerferien)
  • 10 Euro für Kinder und Jugendliche von 15 bis 17 Jahren (ohne MVV-Nutzung in den Sommerferien)
^
Rechtsgrundlage

Der Ferienpass ist eine freiwillige Leistung der Jugendhilfe.

Beim Erwerb des Ferienpasses versichern Sie mit Ihrer Unterschrift, dass die eingetragenen Daten richtig sind. Dennoch stellt der Ferienpass kein Identifikationspapier dar, um sich Dritten gegenüber in rechtlich zulässiger Weise auszuweisen. Jugendlichen ab 16 Jahren wird empfohlen, zusätzlich ihren amtlichen Personalausweis mitzuführen.

^
Zugehörigkeit zu