Bürgerschaftliches Engagement; Beratung
Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, können sich in ganz Bayern in Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement beraten lassen.
Bürgerschaftliches Engagement ist eine freiwillige und unentgeltliche Zeitspende der Bürgerinnen und Bürger. Ein angemessener Auslagenersatz steht dem selbstverständlich nicht entgegen.
Koordinierungszentren
Für Engagementberatung stehen Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement als engagementfeldübergreifende Infrastruktur in Landkreisen und kreisfreie Städten zur Verfügung. Aufgaben sind u.a. die landkreisweite Vernetzung von Vereinen und Initiativen, Freiwilligenkoordination, Beratung von interessierten Bürgern und Organisationen, Qualifizierungsangebote, Organisation von Fachvorträgen, Versicherungsfragen sowie eine Bedarfsermittlung vor Ort, und Öffentlichkeitsarbeit.
www.stmas.bayern.de/ehrenamt/zentren/index.php
Ehrenamtskarte
Ehrenamtsversicherung
Bayerische Ehrenamtsversicherung
siehe auch
Bürgerschaftlich engagierte Nachbarschaftshilfen
Freiwilliges ökologisches Jahr
Freiwilliges soziales Jahr
Sie wollen sich bei uns im Ort ehrenamtlich engagieren?
Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zu den lokalen Vereinen und zu den Arbeitskreisen der Zukunftswerkstatt.
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren oder suchen ehrenamtlich engagierte Personen.
Wenden Sie sich formlos an die Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement in Ihrem Landkreis oder Ihrer kreisfreien Stadt. Die Adressen finden Sie unter der Rubrik "Weiterführende Links".
keine
keine
- Ehrenamt, Bürgerschaftliches Engagement
- Ehrenamt Bayern
- Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement
- Koordinierungszentren Bürgerschaftlichen Engagements - Was und Wo
Informationen der lagfa bayern e.V. - Freiwilligenagenturen in Ihrer Nähe