Testmöglichkeiten:
Testzentrum in Haar für den Landkreis München
Wasserburger Straße 43-47
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 8 Uhr bis 18 Uhr
Teststation in Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Parkplatz am Waldfriedhof, Neugrundweg
Öffnungszeiten:
Montag: 8.00 - 11.00 Uhr (PoC Antigen-Schnelltests)
Mittwoch: 14.00 - 17.00 Uhr (PCR-Tests)
Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr (PoC Antigen-Schnelltests)
Freitag: 13.00 - 16.00 Uhr (PCR-Tests)
Nach Terminvereinbarung unter www.coronatest-hoesi.de
Neuigkeiten zum Thema Coronavirus
Informationen zu einzelnen Bereichen
Aktuelle Fallzahlen, Entwicklungen und Maßnahmen im Landkreis München
Bürgertelefon des Landkreises zum Thema Coronavirus
Testzentrum in Haar für den Landkreis München
Wasserburger Straße 43-47
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 8 Uhr bis 18 Uhr Teststation in Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Parkplatz am Waldfriedhof, Neugrundweg
Öffnungszeiten:
Montag: 8.00 - 11.00 Uhr (PoC Antigen-Schnelltests)
Mittwoch: 14.00 - 17.00 Uhr (PCR-Tests)
Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr (PoC Antigen-Schnelltests)
Freitag: 13.00 - 16.00 Uhr (PCR-Tests)
Nach Terminvereinbarung
Wasserburger Straße 43-47
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 8 Uhr bis 18 Uhr Teststation in Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Parkplatz am Waldfriedhof, Neugrundweg
Öffnungszeiten:
Montag: 8.00 - 11.00 Uhr (PoC Antigen-Schnelltests)
Mittwoch: 14.00 - 17.00 Uhr (PCR-Tests)
Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr (PoC Antigen-Schnelltests)
Freitag: 13.00 - 16.00 Uhr (PCR-Tests)
Nach Terminvereinbarung
Bürger*innen können sich für die Impfung gegen COVID-19 vormerken lassen.
- Zentrale Registrierung und Vormerkung für Impfwillige unter: https://impfzentren.bayern oder telefonisch unter 089 24 88 61 960
- Zuständiges Impfzentrum für Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Impfzentrum Oberhaching, termin.oberhaching@johanniter.de - Aktuelle Informationen zu den Impfzentren im Landkreis München
- Video zu Corona und Impfen in Leichter Sprache
Informationen zur Kinderbetreuung
Informationen für Schülerinnen und Schüler
Informationen für Schülerinnen und Schüler
Welche Regelungen für Betriebe und Dienstleister aufgrund der Pandemie gelten und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, finden Sie immer aktuell auf der Seite des
Zur außerordentlichen Wirtschafthilfe des Bundes für November 2020 können Sie sicher hier informieren:
Die Bayerische Staatsregierung wird in Form eines Kulturstabilisierungsprogramms weitere Unterstützung für Künstlerinnen und Künstler, die Laienmusik, Spielstätten sowie Kinos zur Verfügung stellen:
Zur außerordentlichen Wirtschafthilfe des Bundes für November 2020 können Sie sicher hier informieren:
Die Bayerische Staatsregierung wird in Form eines Kulturstabilisierungsprogramms weitere Unterstützung für Künstlerinnen und Künstler, die Laienmusik, Spielstätten sowie Kinos zur Verfügung stellen: