Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Nach wie vor erreichen uns im Rathaus zahlreiche Unterstützungsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine – vielen Dank dafür! Der folgende Überblick zeigt, wie vielfältig das Engagement ist und an welche Stellen sich Geflüchtete und ihre Unterstützer mit ihren Anliegen wenden können:
Kinderbetreuung und Schulen
Für aus der Ukraine geflüchtete Kinder von 1 bis 5 Jahren richtet die Gemeinde derzeit einen Spielkreis ein. Wer Interesse an der Teilnahme hat, kann sich bei Patricia Lang-Kniesner unter der E-Mail patricia.lang-kniesner@hksbr.de im Rathaus melden.
Für schulpflichtige Kinder wurden zwei Willkommensklassen eingerichtet, eine für Grundschulkinder an der Sigoho-Marchwart-Schule und eine für die Altersgruppe der weiterführenden Schulen an der Erich Kästner-Schule. Auskünfte zur Anmeldung erhalten Sie direkt bei den Schulen.
Spendenkonto für örtliche Hilfsaktionen
Um örtliche Hilfsaktionen auch finanziell unterstützen zu können, hat die katholische Pfarrgemeinde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn ein Spendenkonto eingerichtet. Ihre Spenden werden direkt für Hilfsaktionen aus und in Höhenkirchen-Siegertsbrunn eingesetzt. Wenn auch Sie helfen wollen, dann freuen wir uns über Ihren Beitrag auf das Spendenkonto:
Spendenkonto Ukraineflüchtlingshilfe
Kirchenstiftung Mariä Geburt Höhenkirchen
IBAN: DE04 7509 0300 0202 1521 26
Netzwerk für Ukrainehilfe
Viel koordiniert und geleistet wird im Netzwerk für die Ukrainehilfe, das auf private Initiative hin in unserem Ort entstanden ist. Herzlichen Dank dafür! Wenn auch Sie dort mithelfen möchten, wenden Sie sich gerne an: petra.guggenberger@t-online.de, Tel.: 0172/3477341.
Wegweiser für Anmeldung und Erhalt von Leistungen
Damit Geflüchtete staatliche Leistungen erhalten können, müssen sie sich registrieren und bestimmte Anträge stellen. Diese sind inzwischen großteils auch online verfügbar. Einen Überblick mit allen wichtigen Links zum Landratsamt und den weiteren zuständigen Stellen finden Sie auf unserer Seite zur Ukrainehilfe. Hier haben wir auch weitere Informationen für Geflüchtete und für Hilfswillige aus der Gemeinde sowie aktuelle Neuigkeiten zum Thema zusammengefasst.