Auf ein Wort im Oktober 2022
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir freuen uns, dass wir passend zum Schulanfang im September den neuen Modulbau für die Erich Kästner-Schule mit vielen Ehrengästen einweihen konnten. Obwohl es sich um ein Interimsgebäude handelt, ist es nicht nur ein zweckmäßiger, sondern auch ein schöner und innovativer Bau geworden. Die Bauphase hat trotz der aktuellen Situation mit Lieferschwierigkeiten und Personalmangel nur ziemlich genau ein Jahr gedauert, für die Baukosten hat die Gemeinde für das Gebäude mit acht Klassenzimmern, zwei Gruppen- sowie Team- und weiteren Nebenräumen etwa 4,7 Millionen Euro in die Hand genommen.
Die Energieversorgung ist mit Wärmepumpe und einer Photovoltaik-Anlage mit 16,5 kWp auf dem neuesten Stand und um den Verbrauch gering zu halten, haben wir auf die Möglichkeit eines geringeren Dämmungsstandards für Interimsbauten verzichtet und eine solide Dämmung realisiert. Diese Punkte helfen uns gerade in der heutigen Situation im Hinblick auf den Klimawandel und die Notwendigkeit, sparsam mit Energie umzugehen.
Mit dem neuen Modulbau können nun alle Kinder wieder in einer lernfreundlichen Atmosphäre unterrichtet werden. Sehr erfreulich ist auch, dass zum neuen Betreuungsjahr alle unsere Kleinsten im Krippen- und Kindergartenalter einen Betreuungsplatz erhalten haben. Um auch in diesem Bereich für die Zukunft gut aufgestellt zu sein, wird neben dem Gemeindekindergarten auf dem Gelände des alten Feuerwehrgerätehauses Siegertsbrunn ein Erweiterungsbau geplant. Dieser Anbau soll zunächst als Interimsgebäude für die jetzigen Container der Caritas Kita an der Kramerstraße dienen. Mittelfristig ist unser Ziel, den Anbau für den Gemeindekindergarten zu nutzen und diesen als ein Kinderhaus von Krippe über Kindergarten bis Hort aufzustellen.
Alle Kinder, Eltern und Großeltern möchte ich an dieser Stelle ganz herzlich einladen, bei unserer Aktion „Friedenssäule“ mitzumachen! Setzt und setzen Sie mit uns ein sichtbares Zeichen für den Frieden und gegen den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine! Die Informationen dazu finden Sie im Bereich Kinder und Jugend im Gemeindeblatt.
Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Altweibersommer!
Mit herbstlichen Grüßen
Mindy Konwitschny, Erste Bürgermeisterin