Digitale Infrastruktur

Mit guter Internetanbindung und Mobilfunkabdeckung bietet Höhenkirchen-Siegertsbrunn datenintensiven Unternehmen wie Ingenieur- oder Kreativbüros ein attraktives Umfeld.

Glasfasernetz

Ab dem Jahr 2023 wird in Höhenkirchen-Siegertsbrunn ein Glasfasernetz für 5.500 Haushalte ausgebaut. Der Glasfaserhausanschluss ist für die Eigentümer*innen kostenfrei und ermöglicht Bandbreiten bis zu 1 Gbit/s.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier:

Mobilfunk

Das Gemeindegebiet von Höhenkirchen-Siegertsbrunn wird von den verschiedenen Mobilfunkanbietern weitestgehend abgedeckt.

Welche Gebiete genau erfasst werden, können Sie auf den Seiten der Anbieter detailliert herausfinden:

Informationen zum 5G-Mobilfunkstandard

Auf der Seite "Bayern spricht über 5G" des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie können Sie sich umfassend über die verschiedenen Anwendungsfelder von 5G informieren. Ob in der Landwirtschaft, auf den Straßen oder bei der medizinischen Versorgung auf dem Land können 5G-Technologien unser Leben und Arbeiten verbessern. Die Seite beantwortet häufige Fragen zum 5G-Ausbau und nennt konkrete Anwendungsbeispiele.