Klimaschutzgemeinde

Mit Gemeinderatsbeschluss vom September 2020 hat sich Höhenkirchen-Siegertsbrunn zur Klimaschutzgemeinde erklärt. Damit wird der Klimaschutz ein Leitgedanke für Entscheidungen in der Gemeinde. Zudem hat sich unsere Kommune der Klima- und Energieinitiative 29++ im Landkreis München angeschlossen und ist Mitglied im Klima-Bündnis.

Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie zum Integrierten Klimaschutzkonzept IKK und zum Klimabonus-Förderprogramm der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn, zu unseren Projekten in den Bereichen Energieerzeugung, Mobilität und Biodiversität, sowie dazu, wie Sie als Bürger*in oder Gewerbetreibende*r aktiv zum Klimaschutz beitragen können.

Nachrichten der Klimaschutzgemeinde

Artikel-Suche
Artikel 1-10 von 20
02.03.2023
Umsetzungsförderung für lokale Klimaschutzprojekte
03.02.2023
Kostenlose Ausleihe von MVV-Tickets
05.01.2023
Förderung von fairem Handel und nachhaltigem Anbau
21.12.2022
Ladestellen gehen in Betrieb
30.11.2022
Beschaffungsrichtlinien verabschiedet
01.11.2022
Antragstellung ab 01.11.2022 möglich
14.10.2022
Mitmachen und Fahrradklima bewerten
11.10.2022
zum Rad- und Fußverkehr am 17.10.2022, 18:00 Uhr
11.10.2022
Unterhachinger Filiale wird aufgelöst
10.10.2022
Ab 10.10.2022