Wie kommen Sie zu Fuß oder mit dem Rad sicher und komfortabel durch unser Ortsgebiet? Mit dieser zentralen Frage beschäftigte sich die Gemeinde in den Jahren 2021 bis 2022 bei der Erarbeitung eines Gesamtkonzepts für den Rad- und Fußverkehr. Am Konzept wirkten die Bürger*innen, der AK Ortsentwicklung und Mobilität sowie der Gemeinderat umfangreich mit. Unter anderem konnten Bürger*innen bei verschiedenen Infoständen und einem Beteiligungsworkshop Stellen mit Optimierungsbedarf melden und Vorschläge machen.
Der Gemeinderat nahm das Gesamtkonzept für Rad- und Fußverkehr für die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn am 24.11.2022 in einem Grundsatzbeschluss an und beschloss die Umsetzung der darin enthaltenen Maßnahmen für die Haushaltsjahre 2023 bis 2028. Über die Priorisierung der Maßnahmen und die jeweilige Detailplanung entscheidet in der Regel der Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss.