Senior*innen

Für unsere etwa 2.000 Senior*innen im Ort und für deren Angehörige steht der Ambulante Senioren Service ASS als Anlaufstelle für Fragen aller Art zur Verfügung: von der Beratung bei Pflegebedarf über Hilfe im Alltag bis zur Unterstützung bei Anträgen und Verwaltungsangelegenheiten.

Unser gemeindeeigenes Seniorenzentrum Wohnen am Schlossanger bietet über 90 Menschen ein altersgerechtes Zuhause – mitten im Ort und mit viel Anbindung an das Leben in der Gemeinde. 

Unsere Einrichtungen für Senior*innen

alle ausblenden

AK Demensch

Projekt "Demenzfreundliche Kommune"
Bahnhofstrasse 8
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Telefon:
Fax:
08102 784 44 44

Team Rikscha

Das ehrenamtliche Rikscha-Team des AK Demensch bietet allen ortsansässigen, älteren Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit einer kostenlosen Spazierfahrt mit einer speziell geeigneten Fahrrad-Rikscha an.

Telefon: 0172 - 839 72 75

Ambulanter Seniorenservice

Bahnhofstrasse 8
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Ressortleitung
Christina Lorenz

Der ASS ist für alle Senior*innen und ihre Angehörigen auf den folgenden Wegen erreichbar:

  • Telefonische Beratung: Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr
  • Hausbesuche (nach Vereinbarung): Montag bis Freitag, nach vorheriger Terminvereinbarung
  • Bürozeiten (ASS, Bahnhofstraße 8): Montag bis Freitag, nach vorheriger Terminvereinbarung

Zur Terminvereinbarung oder für die telefonische Beratung melden Sie sich bitte bei Christina Lorenz unter Telefon 0172-818 90 97. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Wohnen am Schlossanger Seniorenzentrum

Bahnhofstrasse 8
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Geschäftsführung und Heimleitung: 
Doreen Burkhardt-Kühn